Häufig gestellte Fragen zur Rechnungswesenberatung
FAQ zur Accounting Advisory
Accountrra unterstützt Sie bei der Analyse Ihrer Buchhaltung, Optimierung von Prozessen und Erstellung von Berichten nach schweizerischen Standards.
Nach einer Erstbesprechung folgen eine Analyse Ihrer bestehenden Abläufe, die Entwicklung individueller Konzepte und deren Implementierung gemeinsam mit Ihnen.
Unser Büro liegt in der Schweizerischen Nationalbank, Börsenstrasse 15, 8001 Zürich, Schweiz.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, rufen Sie uns unter +41765745869 an oder senden Sie eine E-Mail über unsere Website AccountrraGo.com.
Accountrra unterstützt Unternehmen in der Schweiz bei der Optimierung von Buchhaltungsprozessen, bei der Einführung von Reporting-Tools und bei der Umsetzung von regulatorischen Vorgaben wie Swiss GAAP FER oder IFRS. Wir analysieren bestehende Abläufe, erarbeiten massgeschneiderte Lösungskonzepte und begleiten Sie bei der Implementierung neuer Systeme.
IFRS sind international ausgerichtete Regeln für die Abschlusserstellung grosser Konzerne, während Swiss GAAP FER speziell auf die Bedürfnisse von KMU in der Schweiz ausgelegt ist. Accountrra berät Sie bei der Wahl des passenden Rahmens und stellt sicher, dass Ihre Berichterstattung den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Wir gehen strukturiert vor: Zunächst erfolgt eine detaillierte Aufnahme Ihrer bestehenden Abläufe. Anschliessend identifizieren wir Automatisierungspotenziale, schaffen klare Verantwortlichkeiten und implementieren digitale Tools. So reduzieren Sie manuelle Tätigkeiten und erhöhen die Transparenz Ihrer Datenflüsse.
Ja. Accountrra entwickelt massgeschneiderte Workshops und Schulungen zur Vertiefung von Kenntnissen in Buchhaltungssoftware, Standardberichterstattung und regulatorischen Anforderungen. Unsere Trainings stärken die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden und fördern nachhaltige Prozesssicherheit.
Wir überprüfen Ihre Abschlüsse und Reportings auf Konformität mit den relevanten rechtlichen Bestimmungen. Dabei berücksichtigen wir branchenspezifische Anforderungen sowie Best Practices in der Schweiz. Auditorenfreundliche Dokumentationen und transparente Workflows sind Teil unseres Angebots.
Accountrra arbeitet in flexiblen Projektphasen: von der Analyse über Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung und Nachbetreuung. Je nach Bedarf stehen wir onsite in Zürich oder remote für Workshops und Reviews zur Verfügung. Die Kommunikation erfolgt stets transparent und zielorientiert.
Erste Handlungsempfehlungen liefern wir in der Regel innerhalb weniger Wochen nach Projektstart. Die konkrete Umsetzung von Prozessverbesserungen und Softwareanpassungen kann je nach Umfang in 2 bis 6 Monaten erfolgen. Wir achten darauf, dass Sie frühzeitig von Effizienzgewinnen profitieren.
Wir arbeiten mit marktführenden Buchhaltungs- und Reportingtools, die sich in Schweizer Unternehmen bewährt haben. Dazu gehören etablierte Systeme für Ledger, Konsolidierung und Datenvisualisierung. Die Auswahl erfolgt neutral, in Abhängigkeit von Ihren individuellen Anforderungen.
Durch systematische Risikoanalysen identifizieren wir Schwachstellen in Ihren Prozessen. Anschliessend etablieren wir Kontrollen, standardisierte Prüfpfade und transparente Freigabemechanismen. So reduzieren wir Fehlerquellen und sorgen für zuverlässige Berichte.
Selbstverständlich. Wir begleiten den gesamten Jahresabschlussprozess — von der Abstimmung der Konten bis zur Erstellung der Abschlussdokumente nach Swiss GAAP FER oder IFRS. Unsere Checklisten sorgen für Vollständigkeit und reduzieren den Abstimmungsaufwand.
Die Abrechnung erfolgt je nach Projektumfang auf Stundenbasis oder als Pauschale. Vor Projektbeginn erhalten Sie von Accountrra eine transparente Offerte mit klar definierten Leistungen und Honorarsätzen. So behalten Sie stets die Kostenkontrolle.